February 02, 2021
Wachstumsstart: Schon früh an später denken!
Warum ist Phosphat so wichtig?
• Es ist essenzieller Bestandteil des ATPs und damit Energietransporteur.
• Der Nährstoff ist bedeutend für das Wurzelwachstum im Frühjahr und somit auch für eine gute Wasser- und Nährstoffaufnahme.
• Phosphat sorgt für eine schnelle und gute Entwicklung das Blattapparates.
• Der Nährstoff ist wichtig, um die Ertrags- und Qualitätsziele auszuschöpfen.
Jetzt bei den noch sehr kalten Böden ist Phophat- im Boden aber nur eingeschränkt verfügbar. Zudem ist Phosphat im Boden nicht beweglich. Die Pflanzen müssen sich diesen Nährstoff, der teilweise tiefer im Boden liegt, erst durch Wachstum ihrer Wurzeln erschließen. Die Wurzelaktivität ist aber noch gering. Deshalb ist jetzt eine Phosphatdüngung über das Blatt empfehlenswert. Eine geringe Menge an phosphathaltigem Blattdünger sorgt dafür, dass sich die Pflanzen weiteres Phosphat und andere Nährstoffe aus dem Boden erschließen können.
Sozusagen ein Kick-Start für das Wachstum.
Unsere Empfehlung:
3 bis 5 Liter YaraVita Kombiphos je ha.
Als Grunddüngung sollten Sie etwa 200 kg/ha YaraMila Complex (12-11-18) düngen. Dies gilt sowohl für die Fertigation als auch für den klassischen Anbau.
Die Beeren-News Nr. 1.2021 als pdf-Datei zum Download
Ihr Ansprechpartner:
Ralf Köhling, Verkaufsberater Spezialdünger, Fachberatung Sonderkulturen,
Tel.: 0171-3002695, Email: ralf.koehling@yara.com
Haben Sie schon Yara-Dünger gekauft? Dann warten wertvolle Prämien auf Sie: yarapremium.de