March 04, 2020
Blattdüngung Aktuell: Lassen Sie Ihren Raps durchstarten mit YaraVita Raps Pro
Oft sind diese Mikronährstoffe aber nicht pflanzenverfügbar. Das ist zum Beispiel der Fall bei:
• pH – Werten, die höher als 6,5 liegen,
• niedrigen Bodentemperaturen,
• Sauerstoffmangel aufgrund von Bodennässe und bei
• Borverarmung in der Krume durch Auswaschung.
Jetzt, wo sich der Spross streckt und sich die Seitenknospen ausdifferenzieren, ist eine ausreichende Borversorgung besonders wichtig. Sie sorgt für eine bessere Wurzelausbildung und einen stabilen Stängel, ohne Risse und morsches Gewebe. Nur so ist es möglich, das volle Ertrags- und Qualitätspotential auszuschöpfen und sekundäre Infektionskrankheiten zu vermeiden. Selbst bei einem optisch einwandfreiem Bild der Rapsbestände, können Mikronährstoffmängel vor allem bei einer wüchsigen Witterung sehr schnell durch das zügige Wachstum auftreten.
Gehen Sie auf Nummer sicher und nutzen Sie YaraVita Raps Pro mit den
anstehenden Pflanzenschutzmaßnahmen!
Wir empfehlen:
Zur Rapsstreckung: 2 x 2 l/ha YaraVita Raps Pro
Vor der Blüte: 1 l/ha YaraVita Bortrac*
*Bei einem hohen Borbedarf auf leichten Standorten mit hohen Niederschlägen.
Das Blattdüngung Aktuell Nr. 2 finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.