February 25, 2021
Nitratdüngung Aktuell: Grünland braucht Schwefel - Tiere brauchen Selen
Klar sind hohe Trockenmasse-Erträge und hohe Eiweißgehalte entscheidend für die Tierleistung aus dem Grundfutter. Aber auch die Tiergesundheit spielt eine große Rolle. Oft enthalten die Böden zu wenig Selen, wodurch ein Teufelskreis entsteht: Die Tiere nehmen über das Futter zu wenig Selen auf, dadurch nimmt der Selengehalt im Blut ab und damit auch die Leistung der Tiere.
Abhilfe schafft die Düngung von YaraBela Weide-Sulfan
YaraBela Weide-Sulfan enthält neben Nitrat-Stickstoff, Sulfatschwefel und
verfügbarem Calcium auch Selen. So lassen sich über das Grundfutter alle
Tiere effizient und preiswert mit Selen versorgen. In Versuchen konnten
über diesen Weg die Blut-Selengehalte der Tiere sehr effektiv erhöht werden.
Und auch hinsichtlich der Trockenmasse-Erträge konnte YaraBela WeideSulfan in Versuchen überzeugen: So ließ sich selbst mit einer um 25 %
reduzierten Stickstoff-Gabe noch der gleiche Trockenmasse-Ertrag erzielen, wie mit der alleinigen Düngung von Kalkammonsalpeter (KAS).
Wenn Sie den Stickstoffbedarf nach Düngeverordnung (DüV)
(=100% N) mit YaraBela WeideSulfan decken anstatt mit KAS, erzielen Sie nochmal 11 % mehr Trockenmasse-Ertrag. Der Dünger überzeugt außerdem durch eine hohe Streuqualität sowie eine sehr geringe Kalkzehrung. YaraBela Weide-Sulfan hat von allen schwefelhaltigen Stickstoffdüngern die geringste
Kalkzehrung.
Nitratdüngung Aktuell Nr. 4.2021 als pdf-Datei zum Download
Hören Sie auch unseren Podcast zu dem Thema!