August 23, 2023
Spargel: Spurennährstoffe für gesunde und vitale Pflanzen
- Nach dem Stechen ist eine optimale Versorgung mit Magnesium und Mangan unerlässlich für ein gesundes kräftiges Wachstum von Spargel. Schon eine geringe Unterversorgung kann zu Wachstumsstörungen führen, die besonders problematisch sind, da sie erst spät sichtbar werden.
- Unserer Erfahrung nach lässt sich mit Bor die Alterung einer Spargelanlage verzögern.
Es wird empfohlen, das Austriebverhalten mithilfe der Düngung am besten über mehrere Jahre zu verbessern. Sie sollten aber mindestens schon im Jahr zuvor damit beginnen, Damit Bor ausreichend in das Meristemgewebe und in die neuen Triebe eingelagert wird, empfiehlt sich eine Düngung im Spätsommer in den Wurzelbereich. So steht der Mikronährstoff den Pflanzen noch vor dem Beginn der Nährstoffeinlagerung zur Verfügung. So wird die Triebspitze, aus der die nächstjährigen Triebe wachsen optimal versorgt.
Versuche haben gezeigt, dass der Spargel sehr positiv auf Blattspritzungen mit Bortrac und Hydromag reagiert. Hydromag wird seit einigen Jahren erfolgreich eingesetzt siehe folgende Versuchsergebnisse.
Folgende Produkte haben sich zur Vorbeugung von Magnesium-, Mangan- und Bormangel bewährt:
4 l/ha als Blattspritzung auf stark wachsende Triebe. Um einem Magnesium-Mangel vorzubeugen. Anwendung alle 10 bis 14 Tage, wenn notwendig. Wassermenge: 200 l/ha
1 l/ha als Blattspritzung auf stark wachsende Triebe. Um einem Mangan-Mangel vorzubeugen. Anwendung alle 10 bis 14 Tage, wenn notwendig. Wassermenge: 200 l/ha
3 l/ha als Blattspritzung gegen vorzeitige Alterungserscheinungen. Wassermenge: 200 l/ha