December 11, 2024

YaraAmplix OPTIVI – Reduziert Stress und steigert das Wachstum

Eine Gruppe von Biostimulanzien sind die sogenannten Protein-Hydrolysate. Das sind Mischungen aus Aminosäuren und Peptiden. Warum sollten Sie solche Protein-Hydrolysate einsetzen?

Aufbau und Struktur von Proteinen 

Aminosäuren sind die Bausteine von Peptiden. Diese wiederum bilden durch Verkettung die Proteine. Proteine sind an allen wichtigen Prozessen beteiligt: Die Anpassung an Stress, Wachstum und Entwicklung. Die Pflanzen nutzen den gedüngten Stickstoff und Schwefel zum Aufbau von Aminosäuren und damit von Proteinen. Stress kann diesen „normalen“ Weg stören. Die Pflanze baut dann bestehende Proteine und Enzyme auseinander. Sie benötigt die Aminosäuren für den Bau anderer Proteine für die Stress-Minderung. Eine gezielte Zufuhr von Bausteinen in Form von Aminosäuren und Peptiden macht in solchen Phasen Sinn

Protein-Hydrolysate  

Protein-Hydrolysate entstehen durch Aufspaltung von Proteinen. Sie unterschieden sich in der Proteinquelle (tierischen oder pflanzlichen Ursprungs) und im Aufschlussverfahren (chemisch oder enzymatisch). Bei der chemischen Hydrolyse werden die Proteine durch Zugabe von Säuren oder Laugen bei hohem Druck und hohen Temperaturen gespalten. Dieses Verfahren greift die Peptidbindungen an. Es zerstört zum Teil einzelne Aminosäuren oder wandelt sie in eine inaktivere Form um.  

Bei der enzymatischen Hydrolyse werden die Peptidbindungen der Proteine sehr schonend durch Zugabe bestimmter Enzyme abgebaut. Das Verfahren ist wesentlich gezielter. Die Aminosäuren bleiben in ihrer biologisch aktiveren Form. Es entsteht ein hochwertigeres Protein-Hydrolysat.

YaraAmplix OPTIVI 

YaraAmplix OPTIVI ist ein Protein-Hydrolysat pflanzlichen Ursprungs und einer enzymatischen Aufspaltung. Diese Mischung aus Aminosäuren und Peptiden verbessert das Wachstum, die Nährstoffeffizienz und die Toleranz gegen abiotischen Stress. Das Produkt aktiviert Signalweg innerhalb der Pflanze. Es stimuliert das Wachstum und steigert die Photosynthese.  

YaraAmplix Optivi erhöht Ertrag bei Winterweizen

Die Bedeutung der Abscisinsäure 

Bei Stress steigt in der Pflanze die Konzentration der Abscisinsäure. Diese ist wichtig für die Stressanpassung. Sie bewirkt das Schließen der Stomata und den Erhalt des Zelldrucks. 

Geschlossene Stomata reduzieren jedoch den Gasaustausch und die Photosynthese.  

Viel Abscisinsäure stört zudem die Zellteilung, Zellstreckung, Fruchtreifung und Fruchtentwicklung. YaraAmplix OPTIVI reduziert bzw. verhindert eine hohe Konzentration der Abscisinsäure. Es übernimmt teilweise Signal-Funktionen der Säure. Die Pflanze widersteht dem Stress ohne gestörtes Wachstum. 

Fazit  

Mit YaraAmplix OPTIVI können Sie gezielt Aminosäuren und Peptide zuführen. Sie stimulieren damit das Wachstum, verbessern die Nährstoffaufnahme und steigern die Toleranz gegenüber Stress. Das Produkt passt sehr gut in Getreide und Mais. Sie können es auch im ökologischen Anbau anwenden.