May 24, 2024
Wenn Zuckerrüben eine Starthilfe brauchen
Für gestresste Rübenbestände
Es ist egal, ob die Pflanzenentwicklung wegen einer zu späten Aussaat oder aufgrund von Trockenheit oder Nässe hinterherhinkt. Eine Blattdüngung mit Nährstoffen und bioaktiven Substanzen fördert die Wurzelentwicklung und Gewebegesundheit. Zudem mildert sie Herbizidstress. So können die Pflanzen ungestört in ihrem Wachstum durchstarten.
Vom 4-Blatt-Stadium an:
3-5 l/ha Yara Vita KombiPhos + 1 l/ha YaraVita Bortrac + 1 l/ha YaraVita Biotrac
Mit dieser Mischung aus verschiedenen Blattdüngern liefern Sie Ihren Pflanzen neben Phosphat auch Kalium, Magnesium, Mangan und Zink sowie Bor. YaraVita Biotrac unterstützt als Biostimulanz mit Algenkonzentraten die Stressregulierung in der Pflanze.
Für normale Rübenbestände vom 6 -Blatt-Stadium/Reihenschluss an
Sich normal entwickelnde Rüben sollten Sie spätestens vom 6-Blatt-Stadium an mit Bor und Mangan versorgen, da ihr Nährstoffbedarf in dieser Phase sehr schnell zunimmt. Bor ist unabdingbar für die Haarwurzelbildung. Leiden die Pflanzen unter einem Mangel an Bor, führt dies zu Symptomen wie zum Beispiel Hohlherzigkeit, da das Gewebe sich nicht ausreichend differenzieren kann. Zudem behindern die fehlenden Haarwurzeln eine ausreichende Wasser- und Nährstoffaufnahme.
Sind die Pflanzen bereits einmal mit Bor versorgt worden, sollten sie spätestens zum Reihenschluss nochmal eine Bordüngung erhalten.
Auch der Blattdünger YaraVita RapsPro eignet sich hervorragend dafür, um den Bor- und Manganbedarf von Zuckerrüben zu decken. Denn Mangan unterstützt die Photosynthese der Pflanzen, welche eine Grundvoraussetzung für das Wachstum und die Zuckerbildung ist.
Vom 6-Blatt-Stadium/Reihenschluss an
2 - 3 l/ha Yara Vita RapsPro
Das Produkt enthält die Nährstoffe Mangan, Bor, Molybdän, Calciumoxid, Magnesiumoxid und Stickstoff. YaraVita RapsPro ist voll formuliert. Dies sorgt für eine gute Benetzung der Blätter und eine langanhaltende Wirkung. So werden die Pflanzen nachhaltig mit Nährstoffen versorgt.