Schwefel gehört heute zu einer modernen Ackerbaustrategie. Schwer zu glauben, dass die Schwefel-Düngung bis in die 1990er Jahre hinein gar kein Thema war. Die Schwefeldioxid-Emissionen der Industrie sorgten damals für ständigen Nachschub.
Heute gibt es kaum noch Schwefel-Emissionen - dank moderner Filtertechnik in Industrie-Anlagen. Ohne Frage, ein enormer Gewinn für unsere Gesundheit und unsere Luft.
Die Konsequenzen für den Ackerbau sind jedoch weniger erfreulich: Häufiger Schwefelmangel – und das bei erhöhten Erwartungen an Ertrag und Qualität.
Yara wollte diesem Trend vor 25 Jahren entgegenwirken und entwickelte einen der erfolgreichsten Dünger überhaupt: YaraBela Sulfan. Das Besondere an ihm: Er enthält Ammoniumnitrat und Schwefel in einem optimalen Verhältnis und zwar in jedem einzelnen Düngerkorn – für eine gleichzeitige, präzise und zuverlässige Ausbringung der beiden Nährstoffe in allen Kulturen.
Damit ist YaraBela Sulfan unser Superheld für’s Feld!
Sie möchten die ganze Geschichte im Detail lesen? Hier geht's zum Artikel "25 Jahre YaraBela Sulfan – So werden Superhelden gemacht!"