Jetzt YaraVita Blattdünger einsetzen
Mit dem Frühling beginnen die Pflanzen zu wachsen und haben daher einen besonders hohen Nährstoffbedarf. Viele vergessen oft dabei, welchen Nutzen eine gute Spurennährstoff-Versorgung hat und welche Effekte sich mit Blattdüngern erzielen lassen.
Aber nun die wichtigsten Fakten zu den jetzt anzuwendenden YaraVita Blattdüngern:
YaraVita Kombiphos:
- ist der Kick-Start Allrounder für alle Kulturen, wie z.B. Getreide, Kartoffeln, Mais und viele mehr,
- schiebt schwache Bestände an,
- stärkt ein geringes Wurzelwerk,
- steigert die Kartoffelerträge und
- ist mit 3 bis 5 l/ha je Anwendung universell anwendbar.
- Mehr Info dazu finden Sie hier
YaraVita Raps Pro
- Jetzt geht der Raps in die Länge und der Spurennährstoff-Bedarf ist besonders hoch. Bor allein reicht da oft nicht aus! Gerade Mangan und Molybdän sollten nicht fehlen:
- Bor ist wichtige für die Zellteilung und die Festigkeit im Pflanzengewebe.
- Mangan fördert schlussendlich den Ölgehalt
- Molybdän spielt eine Schlüsselrolle bei der N-Effizienz
- Mit insgesamt 4 l/ha YaraVita Raps Pro in 2 Anwendungen wird die Versorgung, dank nachhaltiger Suspensions-Formulierung, langfristig gesichert.
- Mehr Infos zur Blattdüngung im Raps
YaraVita Getreide Plus
- Mit Beginn der Schossphase sollten die Spurennährstoffe Mangan, Kupfer und Zink sowie Bor und Magnesium als Suspension ausgebracht worden sein.
- 2 l / ha YaraVita Getreide Plus sind demnach in Kürze zu fahren.
- Mehr Infos zur Blattdüngung im Getreide
Nicht vergessen, aktuell läuft noch unsere YaraVita Getreide Aktion. Der Landwirt erhält nach dem Kauf von 100 l YaraVita Getreide Plus und dem Hochladen der Rechnung in unserem Premiumprogramm eine 100€-Gutschrift für Engelbert Strauss.
Warum eigentlich teuer formulierte Blattdünger anwenden? Weil diese schlussendlich günstiger und nachhaltiger sind aber mehr dazu im Video: