Raps
- Äpfel
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Erdbeeren
- Gerste
- Hafer
- Himbeeren
- Kartoffeln
- Kirschen
- Kohl
- Mais
- Raps
- Roggen
- Weizen
- Zuckerrüben
- Zwiebeln
Raps - Chlorose
Symptome
Magnesiummangel zeigt sich zunächst immer an älteren Blättern, die sich zwischen den Blattadern chlorotisch verfärben. Ein schmaler Saum beidseitig der Blattadern bleibt grün. Die Blattränder - und mit fortschreitendem Mangel auch die Interkostalfelder - werden nekrotisch.
Gründe
Magnesiummangel. Fe- und Mn-Mangel verursachen ähnliche Symptome, die jedoch zuerst an jüngeren Blättern auftreten.
Magnesiummangel wird verschlimmert durch
- Sandige Böden
- Saure Böden
- Reich an Kalium
- Böden mit hohen Kaliumdüngergaben
- Nasskalte Periode
Magnesium ist wichtig für
- Bessere Anfangsentwicklung des Bestandes
- Vermindert Pflanzenausfälle im Winter und erhöht Nähstoffgehalte für besseres Wachstum im Frühjahr
- Verbesserte Blüte
- Frühere Reife
- Steigert Kornertrag und Ölgehalt der Samen