- Äpfel
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Erdbeeren
- Gerste
- Hafer
- Himbeeren
- Kartoffeln
- Kirschen
- Mais
- Raps
- Roggen
- Weizen
- Zuckerrüben
Getreide - Wachstumshemmung
Symptome
Junge bis mittelalte Blätter zeigen chlorotische Flecken und Streifen, die sich später hellgrau bis -braun verfärben und zusammenfließen (Dörrfleckenkrankheit). Stark betroffene Blattflächen knicken ab.
Das Pflanzenwachstum ist gehemmt.
Gründe
Manganmangel.
Mn-Mangel tritt besonders im Frühjahr bei kühler, trockener Witterung auf. (Foto: Weizen)
Manganmangel wird verschlimmert durch
- Organische Böden
- Sandige Böden
- Hoher pH-Wert
- Nasskalte Perioden
- Lockere Böden
Mangan ist wichtig für
- Bessere Etablierung des Bestandes
- Steigerung von Winterhärte und Bestockung
- Gesteigerte Krankheitsresistenz
- Bessere Kornqualität
Empfohlene Yara Dünger für Mangan
YaraVita MANTRAC PRO
Getreide: 1-2 l/ha ab 2-Blattstadium bis zum Zweiten-Knotenstadium (BBCH 12-32). Bei mäßigem bis starkem Mangel im Abstand von 10 bis 14 Tagen wiederholen. Zwischen dem Dritten-Knotenstadium bis zum Öffnen der Blattscheide/Grannenspitzen (BBCH 33-49) 0,25 l/ha. Wassermenge: 200 l/ha
Lesen Sie mehr über YaraVita MANTRAC PRO