- Äpfel
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Erdbeeren
- Gerste
- Grünland
- Hafer
- Himbeeren
- Kartoffeln
- Mais
- Raps
- Roggen
- Weizen
- Zuckerrüben
- Zwiebeln
Getreide - Wachstumshemmung
Symptome
Das Wachstum ist gehemmt, die Pflanzen zeigen rotviolette Verfärbungen an ihren dunkelgrünen Blättern, Blattadern und Stängeln. Die unteren Blätter, an denen die Symptome zuerst auftreten, altern oft vorzeitig.
Gründe
Phosphormangel.
Vor allem bei Sommergetreide kann es im Frühjahr auch zur rotvioletten Färbung der Blätter durch Kälte kommen. Wurzel- oder Stängelbeschädigungen sowie mangelnde Bodenverfestigung können ebenfalls ähnliche Symptome hervorrufen.
(Foto: Weizen)
Phosphormangel wird verschlimmert durch
- Saure oder sehr alkalische (kalkhaltige) Böden
- Geringe organische Substanz
- Nasse oder kalte Bedingungen
- Kulturen mit schlecht entwickelten Wurzelsystemen
- Böden mit geringen P-Reserven
- Böden mit hohem P-Fixierungsvermögen
- Hohe Eisengehalte
Phosphor ist wichtig für
- Bessere Etablierung des Bestandes
- Verbesserte frühe Wurzelentwicklung
- Ertragssteigerung
- Gleichmäßige Abreife
Empfohlene Yara Dünger für Phosphor
YaraVita KOMBIPHOS
Getreide: 3-5 l/ha während der Bestockung. Bei Bedarf nach 10 bis 14 Tagen wiederholen. Wassermenge: 200 l/ha
Lesen Sie mehr über YaraVita KOMBIPHOS